Comic-Corner: Asterix sein Ulligen |
10.05.99 jenny |
48 Seiten lang! Endlich ist sie da, die Fortsetzung des Ruhrpott-Asterix. Ein Riesenspaß, vor allem, wenn man diesen Comic (vielleicht sogar mit verteilten Rollen) laut vorliest. Übersetzt wurde diesmal der aus dem Jahre 1983 stammende Comic "Der Sohn des Asterix". Nach und nach lernen wir aus dem Zusammenhang die schwierigsten Vokabeln von "den römischen Rahmeltern ihrn Stöpsel" bis zu "Spinnewipp"... Und am Ende steht eins fest: Eigentlich können die damals nur Ruhrdeutsch gesprochen haben - alles paßt, wie die Faust aufs Auge.
Erziehung nach Obelix'-Art .
|